Fakt auf Fakt

Wenn man Aushalten gelernt hat,
dann hält man alles aus.

Eine gewagte These ist das. Aushalten ist eine Fähigkeit die erfordert Geschicklichkeit. Geschicklichkeiten jeden Tag bestmöglichst zu gestalten – den jeweils neuen wie zuvor die alten. Aushalten ist wie durchhalten und negativ besetzt. – man andere oder sich selbst damit verletzt? Heißt aushalten, dazubleiben, nicht zu ändern, nur abzuspulen, nicht fortzugehen, Bestand zu haben und sich gedulden. Dabeizubleiben, jemanden versorgen und durchzubringen. Oder heißt es schlicht: Das ist zu akzeptieren. Einfach zuzulassen und zu legitimieren.
AUSHALTEN – Aushalten ist wie ertragen. Mitzumachen zwecks vertragen. Aushalten, abfinden, sich zufriedengeben. Mit dem IST und im Leben.
Fakt ist zu billigen und konform zu gehen. Manchmal schweigen, gegen den Willen dahinterstehen, etwas wegzustecken, um ja keine wilden Stürme zu wecken. Nur in einem selbst. Gleich unter dem Busen schlägt es wild: Das hast du irgendwie zu verknusen.

Fakt ist

Wenn man Aushalten gelernt hat,
dann hält man alles aus.

Na gut – fast alles …

@mente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

65 − = 63