Ich weiß das ich dich grad enttäusch
du machst oft das Entäuschgeräusch
doch genau das ist mein Lebenszweck
das kann ich gut und bin dann weg
Man sagt – das ist mein Lebensziel
manche wollen nichts und andere viel
ich sammel gerne die Enttäuschung
und neue Seelen auf der Kreuzung
erst bin ich nett – dann lass ich fallen
und zeige dann noch meine Krallen
dabei ist das alles doch nur Quatsch
versink‘ nur grad im eigenen Morast …
vanga
Gurken(salat)gespräch
Das ist doch gar nicht so schwer! Doch! Es ist sehr schwer! Nein, du schwindelst! Schreib doch einfach mal drauflos! Sei nicht so pingelig! Das ist ja fürchterlich langweilig! Meine Güte! „Gurken(salat)gespräch“ weiterlesen
Was auf den Tisch kommt
Mehlwürmer in Mehl gewälzt …, Maden mit Marmelade umhüllt, – ist das das Essen von heute oder von morgen? Wenn, – dann müsste sich Lisa schon umstellen. Es schüttelt sie schon bei dem Gedanken daran. Selbst Krabben bekommt sie nicht runter. Sobald sie sie auf einem Teller „lecker“ angerichtet sieht… „Was auf den Tisch kommt“ weiterlesen
Gemüsegeschichten
„Das ist doch gar nicht so schwer. Du kannst das, du schaffst das!“ So ermutigte die Oma den kleinen Enkel, der endlich wie sein Vater mit Hammer und Holz, Nägeln und Farbe ausgerüstet war. Immer wieder guckte Oma. „Toll, was wird das? Ein Haus?“ – „Es ist ein Geheimnis. Ich baue etwas für Mama, einen Blumentopf, in den sie alle Blumen pflanzen kann. „Gemüsegeschichten“ weiterlesen
DU
Immer schon warst du mein Freund
dein fester Platz stets eingeräumt
und tagtäglich stehe ich zu dir
mir sagt es was das Wörtchen wir
vanga
Musterstücke
„Das ist doch gar nicht so schwer,“ sagt Minna, „das wirst du wohl schaffen. Schau dir das Muster genauer an, dann kannst du loslegen. „Klein Erna war nicht so überzeugt von ihren Künsten. Dabei konnte sie „Musterstücke“ weiterlesen
Das Leben? – Zähne zeigen?
„Das ist doch gar nicht so schwer.“ Wie oft habe ich diesen Satz von meinem Deutschlehrer gehört. Er konnte einfach nicht begreifen, dass ich viele Wörter auf Hochdeutsch einfach nicht richtig schreiben konnte. „Das Leben? – Zähne zeigen?“ weiterlesen
Suppe aus Buchstaben oder schmackhafte Siegerländer Küche
Ist es das wirklich? Gar nicht so schwer? Was meinst du jetzt? Nun, die Schreibstunde; keine neuen Geschichten, sondern weiterschreiben, sagte sie, ich denke, ihr könnt Gedanken lesen. Lesen können wir ja alle, vor- und rückwärts. Gedanken haben wir auch – ein jeder verschieden. Die eine denkt in M, die andere in Dur, so denkt sich jeder was. „Suppe aus Buchstaben oder schmackhafte Siegerländer Küche“ weiterlesen
Märchenhaft
Das ist doch gar nicht so schwer. Klaus konnte es kaum glauben, als er die Tür aufmachte. Vor ihm stand eine gut gewachsene und wohl sehr gottesfürchtige junge Frau. Der Rock so grau, „Märchenhaft“ weiterlesen
Leben und Farben
Das ist doch gar nicht so schwer, oder? Nein, natürlich nicht. Alle schreiben wir gerne und haben Spaß am Vorlesen und Zuhören, an den Texten und Geschichten, die hier entstehen. Einmal laut Tränen gelacht über gelungene „griechische gottesfürchtige Gurken“; alles andere wird für den Moment unwichtig. „Leben und Farben“ weiterlesen