die Zeitlüge

Der Mythos, dass wir Zeit – mehr Zeit – brauchen, um schöpferisch tätig zu sein, hält uns davon ab, die Zeit zu nutzen, die uns zur Verfügung steht. Wenn wir immer nur nach »mehr« verlangen, negieren wir das Vorhandene.

Die Obsession mit dem Zeitmangel ist in Wirklichkeit nichts anders als Perfektionismus. Uns fehlt der Mut, ohne Sicherungsnetz zu arbeiten, und wir behaupten, dass wir doch nicht so dumm sind, um Zeit auf etwas zu verschwenden, das sich am Ende gar nicht auszahlt.

Wer sich Zeit zum Schreiben nimmt, dem steht Gutes bevor. Indem wir unsere Umgebung beschreiben, wenden wir uns ihr bewusst zu und wissen sie besser zu schätzen.

(Quelle: Julia Cameron: Von der Kunst des Schreibens)

das Schreiben der „Glücksschrift“ ☺

Wenn es etwas gibt
wofür du brennst
was dir Freude bereitet
dafür noch nicht
mal etwas nimmt
sondern nur
dein Innerstes stärkt
weil es Gedanken sortiert
und du weißt
das du hier nie verlierst:
Eine Gabe, die
deine Hoffnung
und Sehnsucht bedient.
Pflege diese Seite
an dir auch wenn
sie keiner kennt.
Fernab der Welt
wirst du hier wieder stark.
Das brauchen wir
glückliche Momente

vanga